Kolping Realschule Fellbach
Kolping Schulen
Fellbach
Kleine Klassen // Ganzheitliche Förderung // Familiäre Atmosphäre // Motivierte Schulgemeinschaft // Schulische Anschlussgarantie





Kolping Profil
Schule geht auch anders!
Man muss die Herzen erreichen, um Wissen zu vermitteln“
Mehr Lesen

Individuelle Beratung
So individuell wie jedes Kind ist unsere Beratung über die gesamte Schulzeit. Mehr Lesen

Förderkonzept
Nicht nur Fordern. Wir fördern in den verschiedensten Lernbereichen und Altersstufen. Mehr Lesen

Nachhaltiges Lernen
Lernen macht Spaß, dafür sorgen unsere Pädagogischen
Konzepte. Mehr Lesen

Schulische Heimat
Unser Kolping Konzept ist verlässlicher Begleiter von der Kita bis zum Studium.
Mehr Lesen
Über uns
Unsere Schule
Das Besondere an den Kolping Schulen Fellbach ist sicherlich die Vielfalt der Bildungsangebote unter einem Dach. Von der Realschule über das Abitur bis hin zur Berufsausbildung ist jede Schulart vertreten. Durch diese Vielfalt ist es uns möglich unseren Schülern nach erfolgreicher Beendigung einer Schulart eine weiterführende Option („Anschlussgarantie“) anzubieten.
Jetzt unverbindlich bewerben und Schulplatz sichern!
Bewerbung
1. Unverbindliches Bewerbungsformular online ausfüllen
2. Beratungsgespräch vereinbaren oder Infoveranstaltung besuchen
3. Versendung der Unterlagen zum Schulvertrag
4. Unterzeichnung Schulvertrag
5. Sich auf den Schulstart freuen

Unsere Info-Termine
Termine
Hier finden Sie alle Termine für den Standort Fellbach.
Gerne stehen wir auch zu einem persönlichen Beratungsgespräch zur Verfügung. Einen individuellen Termin erhalten Sie unter
anmeldung-fellbach@kbw-gruppe.de
Mai 2022
Keine Veranstaltungen
Juni 2022
Keine Veranstaltungen
Juli 2022
Keine Veranstaltungen
Überblick über unser
Schulgebäude
Rund um unsere Schule
Aktuelles
Besuch vom Staatssekretär beim Beruflichen Gymnasium
Anlässlich des Tags der Freien Schulen besuchte MdL Siegfried Lorek, Staatssekretär im Justizministerium, die 13. Klassen des beruflichen Gymnasiums. In einer „Schulstunde“ erklärte er das Wahlsystem und überraschte die Anwesenden unter anderem damit, dass eine...